Beruf

Seit Januar 2023 bin ich als Physiker Applikation bei der Inficon AG in Balzers tätig. Die Liebe zum High-Tech und der Wunsch an ein etwas dynamischeres und wertschätzenderes Arbeitsumfeld hat mich hierher gebracht. Fiat Lux! Auf eine spannende, lehrreiche und innovative Zukunft!

Ein passives Bayard-Alpert-Heisskathoden-Ionisationsvakuummeter mit glühendem Filament.

Nach meinem Physikstudium an der ETH Zürich habe ich 2010-2014 am Paul Scherrer Institut meine Doktorarbeit geschrieben. Dabei habe ich an der Entwicklung von Experimenten, welche Schnappschüsse von Atomen mit Femtosekunden-Zeitauflösung zulassen, gearbeitet.

Von 2015-2022 war ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter Gravitative Sturzprozesse am WSL Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos tätig. Hauptgebiet war vor allem die Steinschlagforschung, wo normale Zeitskalen wieder wichtig sind. Hier konnte ich meine Leidenschaft für die Physik und die Berge kombinieren.

Eins spezieller Tag im „Büro“ sah dann so aus: